Vorlesen? Das machen die anderen.

Warum gibt’s in Aschaffenburg eigentlich so wenige Lesungen von überregional etablierten (Roman-)Schriftstellern? Die Stadtbibliothek, das Kulturamt, die Buchhandlungen, die örtliche Kabarettbühne, die Volkshochschule – niemand stellt ein ansprechendes literarisches Programm auf die Beine. Rühmliche Ausnahmen gibt es, aber auffallend selten. In Aschaffenburg gebe es halt einfach kein Publikum für Texte, die nicht gerade ins Genre des Lokalkrimis … Mehr Vorlesen? Das machen die anderen.

Grammophon und Käsebier

Was für eine großartige Idee: Die Texte und die Musik der späten 20er-Jahre zusammenzubringen, das Berlin und die Welt, den Wahnsinn und die Wirren dieser Zeit zurückzuholen: Jo van Nelsen tut das mit seinen Grammophon-Lesungen; am Dienstagabend tat er es im Aschaffenburger Kirchnerhaus am Hauptbahnhof. „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ heißt das Buch, aus dem der Schauspieler und … Mehr Grammophon und Käsebier

Rausgehn! Was die nächsten Monate bringen

Hinterher sagen immer alle: Wenn ich DAS bloß früher gewusst hätte! Damit sich also niemand ärgern muss, irgendetwas verpasst zu haben –  hier ein paar Termine im Rhein-Main-Gebiet, die ich mir im Kalender eintragen würde. 14. Mai 2016 Gregory Porter, Alte Oper Frankfurt Gregory Porter  macht Jazz, der die Massen begeistert, bleibt sich dabei trotzdem treu – und soll … Mehr Rausgehn! Was die nächsten Monate bringen

Garth Risk Hallberg liest „City on Fire“

Am Ende einer jeden Buchmesse stehen die guten Vorsätze: Der Kopf ist voller Ideen und Eindrücke, auf dem Smartphone häufen sich die Fotos von Büchern, die das Lesen verdient hätten. Eines davon ist in diesem Bücherfrühling der New-York-Roman des Amerikaners Garth Risk Hallberg: „City on Fire“ ist ein rund 1000 Seiten starker Episodentext über den „Big Apple“ in den 70er-Jahren, veröffentlicht im … Mehr Garth Risk Hallberg liest „City on Fire“

Buchmesse in Leipzig!

Endlich ist es wieder so weit: In Leipzig ist Buchmesse-Zeit. Wie jedes Jahr bin ich vor Ort und kräftig am rumrennen hier 😉 Das heißt: Viele neue Eindrücke, viele neue Geschichten, aber erstmal keine Zeit zum bloggen! Wird alles nach und nach nachgeholt, versprochen! 🙂 Besonders beeindruckt hat mich zum Beispiel Pierre Jarawan, der seinen … Mehr Buchmesse in Leipzig!

Katrin Bauerfeind in Aschaffenburg

Katrin Bauerfeind kann nicht nur YouTube und Fernsehen:  Die 33-Jährige hat gerade ihr zweites Buch auf den Markt gebracht, „Hinten sind Rezepte drin“ heißt es, und sie reist damit durchs ganze Land: Dritter Stopp ihrer aktuellen Lesetour war am 20. Februar der ausverkaufte Aschaffenburger Hofgarten. Diesmal hat sich Bauerfeind den Feminismus vorgeknöpft – allerdings in der Light-Variante. „Feminismus ist … Mehr Katrin Bauerfeind in Aschaffenburg